Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten – Photovoltaik Solaranlagen #2

Datum:

17/11/2025

Uhrzeit:

09:00

Veranstaltungsort:

TFA-Akademie GmbH

Kursangebot: Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten – Photovoltaik Solaranlagen

Die Nachfrage nach Photovoltaik – Anlagen wächst stetig. Das Marktpotential für Handwerksfirmen ist groß. Damit werden verstärkt Fachkräfte gesucht, die die Anlagen planen, installieren und warten können.

Ausbildungsziel:

Modul: Photovoltaik
Vermittlung von Grundkenntnissen zum sicheren Umgang mit Photovoltaik-Anlagen und deren Aufbau und Funktionsweise. Vermittlung der gültigen Sicherheitsbestimmungen beim Arbeiten an PV – Anlagen. Erlangen der notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die für das sichere und fachgerechte Anschließen, die Inbetriebnahme und Installation sowie deren Wartung und Messung an PV – Anlagen und deren Komponenten wichtig sind.

In einem Lehrgang von insgesamt 40 Stunden in Theorie und Praxis werden Sie in den grundlegenden Sicherheitsregeln und tätigkeitsbezogenen Arbeiten an PV – Anlagen nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft unterwiesen.

Lehrgangsdaten im Überblick

  • 1 Woche theoretische und fachpraktische Unterweisung inkl. Abschlussprüfung
  • Präsenzzeiten: Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr (8 UE)

Lernziele der Fachkunde für Photovoltaikanlagen in der Praxis

  • Sie lernen die Photovoltaik-Technologie kennen und verstehen.
  • Sie erhalten fundierte Informationen auf höchstem Qualitätsniveau von der Planung über die Prüfung bis zur Inbetriebnahme von PV-Anlagen.
  • Sie können Photovoltaiksystemen nach dem neuesten Entwicklungsstand planen und installieren.
  • Sie sind in der Lage, die erforderlichen Messungen und Prüfungen sowie die sichere Montage fachgerecht durchzuführen.

Inhalt Modul :

Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschrift:

  •  Wirkungen des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper
  • Verhalten beim Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten
  • Schutzmaßnahmen und deren Anwendung
  • Grundlagenwissen PV – Anlagen
  • Strom, Spannung, Widerstand und Leistung – Beziehungen und Strukturen in PV – Anlagen
  • Aufbau eines einfachen elektr. Stromkreises
  • Leiter, Halbleiter, Nichtleiter, Stromarten u. deren Erzeugung
  • Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle und Solarmodule
  • Schaltungsvarianten von Solarmodulen
  • Systemtechnik netzgekoppelter PV – Anlagen und PV-Inselanlagen
  • Fachwissen PV – Anlagen
  • Planung und Betrieb von PV – Anlagen, Wechselrichtertechnik – Aufbau und Wirkungs-weise
  • Laderegler – Aufbau und Wirkungsweiser
  • Speichertechnik, Akkutypen, Akkus als Speicher, BMS
  • Auswertung von Lade/Entladekurven
  • Kabel und Leitungen, Querschnitte, fachgerechte Verlegung
  • Klemmpunkte und Steckverbinder in der PV – Technik
  • Sicherungen und Dioden
  • Messtechnik
  • Umgang mit Messgeräten Messen von elektrischen Größen in PV – Anlagen
  • Fehlersuche und Fehleranalyse
  • Anfertigung eines Messprotokolls

Zeitraum:
EFT-Photovoltaik 17.11.25 – 21.11.25
Mo.-Fr. 09.00-16.00 Uhr
Preis pro Teilnehmer netto 1290,00 €

Ansprechpartner:
Roy Kallies
T: 0395 3588 220
M: roy.kallies@tfa-akademie.de

Jetzt buchen

Ticket Typ: Ticketmenge: Preis je Ticket:
15 frei:
1.290,00 
Menge: Gesamtkosten:

Veranstaltungsort:

  • TFA-Akademie GmbH
  • Nonnenhofer Straße 24/26
  • Neubrandenburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Deutschland

Zeitplan:

  • 17/11/2025 09:00   -   21/11/2025 16:00
Teilen
Zu deinem Kalender hinzufügen